Grundstücksrechte in Kambodscha verstehen

Ein Titel oder eine „Urkunde“ ist ein offizielles Dokument, das bestätigt, wem das Grundstück gehört, wo es sich befindet und welche Rechte der Eigentümer genießt. Es ist anzumerken, dass ein erheblicher Prozentsatz
Volksgruppen in Kambodscha

Der größte Teil der in Kambodscha lebenden Menschen gehört der Volksgruppe der Khmer an. Neben diesen gibt es aber noch sehr viel mehr Volksgruppen und Stämme, die meist in abgelegenen Gegenden nahe der vietnamesischen und thailändischen Grenze angesiedelt sind.
Kindern eine Freude machen

Heute haben meine lieben Nachbarn Vicky und Ian, mein Sohn und ich den Kindern aus der staatlichen Grundschule bei uns gegenüber eine Freude gemacht. Besser kann ein Tag gar nicht anfangen. Neulich fragten mich meine Nachbarn, ob wir Lust und Laune hätten, ihnen bei der Ausführung eines kleinen Spendenprojekts zu helfen. Eine Firma aus der […]
Umgang mit dem Tod in Kambodscha

Der Tod bedeutet für einen Kambodschaner genauso viel Kummer wie für einen Westler. Viele Kambodschaner sind jedoch Buddhisten, die den Tod nicht als das Ende des Lebens, sondern eher als das Ende eines Lebenszyklus betrachten. Es ist ein Übergang von einem Stadium des Zyklus zum nächsten. Im Buddhismus gibt es den Glauben, dass sich alles […]
Meeresschutz vor Keps Küste

Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit gibt es auf der kleinen Insel Koh Ach Seh vor der Küste von Kep eine Gruppe von Meeresschützern und Wissenschaftlern, die sich dem Schutz von Kambodschas Meeren und dessen Bewohnern verschrieben haben. Die Organisation heißt Marine Conservation Cambodia (MCC), was auf Deutsch Meeresschutz Kambodscha bedeutet. Es ist knapp 2 Jahre […]
Einreisebestimmungen Kambodscha ab 18. Oktober 2021

AKTUALISIERTE EINREISEBESTIMMUNGEN UND EINSCHRÄNKUNGEN MIT WIRKUNG VOM 18. OKTOBER 2021: Mitteilung über die Reisebedingungen, die Umsetzung der Gesundheitsvorschriften und die Quarantäne in Kambodscha für Reisende, die im Einklang mit dem neuen Normalzustand nach Kambodscha einreisen: Um die Sicherheit der öffentlichen Gesundheit durch eine wirksamere Umsetzung der Gesundheitsmaßnahmen zu gewährleisten und um Reisenden, die vollständig geimpft […]
Koh Tonsai wird zubetoniert

Nun wird auch die schöne Kanincheninsel (Koh Tonsai) der touristischen Entwicklung von Kep zum Opfer fallen. Direkt vor der Küste gelegen, ist die Insel schon immer ein attraktiver Anziehungspunkt für in- und ausländisch Besucher gewesen. Die besonderen Reize dieses spärlich besiedelten Fleckchens Erde sind die üppige Natur, das Korallenriff und die unberührten weißen Sandstrände. Das […]
Traditionelle Khmer-Medizin

Die traditionelle Khmer-Medizin (TKM) hat genauso wie die traditionelle chinesischen Medizin drei Erklärungsmodelle für die Entstehung von Krankheiten: die übernatürliche Theorie (Geisterwelt), die naturalistische Theorie (Luft, Wasser) und ein Ungleichgewicht von Heiß-Kalt (Yin-Yang). Zur Heilung werden vier Therapieformen angewendet: Geisteropfer, Hautabschleifung (Dermabrasion), Aufrechterhaltung des Heiß-Kalt-Gleichgewichts und pflanzliche Heilmittel. Besonders pflanzliche Heilmittel sind eine sehr gute […]
Touristische Entwicklung in Kep

Bisher wurde in den Medien immer nur angedroht, dass der verschlafene Küstenort Kep touristisch aufgemöbelt werden soll, aber nun scheint es ernst zu werden. Mit großem Aufwand soll Kep City für inländische und ausländische Touristen …
Einfach Aussteigen – Auswanderer Podcast

Vor ein paar Wochen bekam ich eine ungewöhnliche Anfrage. Dabei ging es darum, ob ich bereit wäre, an einem Podcast über meine ja nun bereits über 20 Jahre zurückliegende Auswanderung teilzunehmen.