Das Königreich der Wunder
Wie man als deutscher Auswanderer in Südostasien lebt.

Das Leben in Kambodscha hat mir vollkommen neue Perspektiven eröffnet. Die freundlichen Menschen, das einfache Alltagsleben und das warme Klima machen es leicht, sich hier wohlzufühlen. Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, mich auf die Eigenheiten des Landes einzulassen und sie sehr zu schätzen. Auf dieser Seite teile ich meine Erfahrungen, Eindrücke und Tipps rund ums Leben in Kambodscha – ehrlich, persönlich und alltagsnah.
Ich wünsche gute Unterhaltung beim Lesen meiner Beiträge.

China Restaurants ohne Ende
In Sihanoukville gibt es jetzt größtenteils nur noch China Restaurants. Wer internationale und kambodschanische Küche bevorzugt, der muss erst ein Mal suchen. Einfach mal so eine Pizza essen gehen, ist mittlerweile nicht mehr …

Silvester 2018 – 2019 – Nix Besonderes
Die gestrige Silvesterparty in Sihanoukville war ganz anders als wie in den Jahren davor. Von einer richtigen Party konnte man auch nicht sprechen, es war mehr ein Straßenfest mit Bühne. Man sah keine westlichen …

Die aktuelle Lage in Sihanoukville
Hier vor Ort hat man das Gefühl, dass die große Euphorie erst ein Mal vorbei ist. Es ist leerer geworden in Sihanoukville, weniger Menschen und weniger Autos auf den Straßen, auf denen sich vor wenigen …

Buddhistische Bestattung meines Freundes
Die Mutter meines verstorbenen Freundes wünschte sich, dass ihr Sohn hier in Kambodscha eine buddhistische Bestattung bekommt. Also habe ich mich auf den Weg nach Phnom Penh zur deutschen Botschaft gemacht, um …

Es stirbt sich schnell in Kambodscha
Ich musste mich erst ein Mal sammeln, nachdem ich am Telefon erfahren habe, dass mein Freund Gunnar in Kampot im Sterben liegt. Die Nachricht kam mehr als unerwartet, denn ich hatte zwei Tage zuvor …

In Sihanoukville mit den Chinesen leben
Seitdem die Stadt Sihanoukville nun voll mit Chinesen ist, hat sich das Leben hier um einiges verändert. Die Mieten sind in die Höhe geschossen, der Verkehr ist chaotisch geworden und die meisten der Geschäfte und …

Sihanoukville lässt uns nicht los
Eigentlich wollten wir ja aus Sihanoukville wegziehen, aber geschäftliche Dinge halten mich hier immer noch fest. Es geht um den Verkauf von zwei Villen, welche ein paar Bekannte haben bauen lassen. Allerdings sind wir nun schon …

Kapitel Sihanoukville nähert sich dem Ende
In den letzten 8 Monaten hat sich Sihanoukville extrem verändert. Es ist voller, lauter und hektischer geworden. Tausende von Chinesen sind in die Stadt eingefallen und haben sich hier niedergelassen. Die Mieten sind explodiert, sodass …

Verlängerung Langzeitvisum nur noch mit Arbeitserlaubnis
Seit letzten Montag müssen Ausländer, die ihr Geschäftsvisum verlängern lassen wollen, eine Arbeitsgenehmigung vorweisen. Diese neue Reglung gilt noch nicht für freiberufliche Mitarbeiter, aber auch diese sollen in Zukunft mit einbezogen werden.

Der saure Nachgeschmack eines Deutschlandbesuchs
Der Junior hat drei Wochen in Deutschland Ferien gemacht. In dieser Zeit hatte er sich aus dem Internet einen Film auf sein Handy runtergeladen, wie er es aus Kambodscha gewohnt ist. Das er damit in Deutschland gegen …

„Alles, was wir sind, ist ein Resultat dessen, was wir gedacht haben.“ – aus dem Dhammapada

Der Autor
Hallo, ich bin Andreas Stöcker unter Kambodscha Fans als Don Kong bekannt. Ich lebe seit 1999 in Südostasien, von wo ich über Land, Leute und mein Leben berichte.
Wie ich in Südostasien gelandet bin?
Neueste Kommentare